Kab Ibn Suhair

Kab Ibn Suhair
Kạb Ịbn Suhair,
 
arabischer Dichter der 1. Hälfte des 7. Jahrhunderts; verfasste ein Lobgedicht auf Mohammed, für das ihm der Prophet einen Mantel schenkte; es ging als »Mantelgedicht« in die Literatur ein (deutsch unter dem Titel »Suat ist fortgegangen« übersetzt von F. Rückert in der »Hamâsa«, 1846).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • arabische Literatur. — arabische Literatur.   Die arabische Literatur umfasst das gesamte religiöse, profane, schöngeistige und gelehrte Schrifttum der Araber in Poesie und Prosa. Sie wird seit Ende des 8. Jahrhunderts n. Chr. aufgezeichnet.    Ältere Literatur   Die… …   Universal-Lexikon

  • Burda — Bụrda   [arabisch], der Mantel, den Mohammed dem Dichter Kab ibn Suhair als Lohn für ein Preisgedicht zuwarf, in Istanbul als Reliquie aufbewahrt. Burda heißt auch das Lobgedicht des ägyptischen Dichters Busiri, der seine Heilung von einer… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”